Übungen


Technische Übung mit der FF St. Anna-Aigen

Fahrzeuge: HLF1, KLF

Dauer: 2 Stunden

Mannstärke: 15 Mann

Am 29.9. waren wir bei der FF St. Anna - Aigen zu einer technischen Übung eingeladen.

Übungsszenario war ein Verkehrsunfall mit 2 Fahrzeugen und 3 eingeklemmten Personen darunter ein Kleinkind.

Wir möchten uns für die perfekt vorbereitete Übung und die anschließende Verpflegung recht herzlich bedanken.

 

Hier ein paar Eindrücke!!!


15.09. Schulübung NMS St.Anna a. Aigen

Fahrzeug: HLF1

Dauer: 3 Stunden

Mannstärke: 6 Mann

 

Fotos folgen!


08.09. Abschnittsatemschutzübung Unterlamm

Fahrzeug: KLF

Dauer: 3 Stunden

Mannstärke: 3 Mann


11.08. Abschnittsfunkübung Pertlstein

 

Fahrzeug: MTF

Dauer: 5 Stunden

Mannstärke: 9 Mann


12.05. Abschnittsatemschutzübung Kapfenstein

 

Am 12.5. wurde die Abschnitts-Atemschutzübung bei uns in Kapfenstein durchgeführt.

Alle teilnehmenden Trupps konnten die gestellten Aufgaben erfolgreich beenden.

Organisiert wurde die Übung von unserem Atemschutzbeauftragen LM.d.F. Christian (Rako) Konrad.

Übungsannahme war eine Bewusstlose Person in einem Weintank. 

Danke auch der Familie Winkler-Hermaden das wir die Übung bei ihnen durchführen durften!   


1.4. / 6.4. / 12.4. / 17.4. / 21.4. Übung HLF1

 

Von 1.4. bis 21.4. wurden zahlreiche Übungen mit unseren neuen HLF1 abgehalten.

Dazwischen wurden auch viele Übungs und Schulungsfahrten durchgeführt damit alle unsere Kraftfahrer sich mit unserem neuen Einsatzfahrzeug vertraut machen konnten!


10.03. Abschnittsatemschutzübung Hatzendorf

Fahrzeug: KLF

Dauer: 3 Stunden

Mannstärke: 3 Mann


10.02. Abschnittsfunkübung Pretal

Fahrzeug: MTF

Dauer: 5 Stunden

Mannstärke: 8 Mann


13.01. Abschnittsatemschutzübung Fehring

Fahrzeug: KLF

Dauer: 4 Stunden

Mannstärke: 3 Mann

 


12.01. Übung (Thema Liftanlagen)

 

Am 12.1. wurde die erste Übung vom neuen Jahr durchgeführt.

Übungsthema waren die beiden Liftanlagen in unserem Löschgebiet.